Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 12.07.2024 Tusind tak, Irene!

Anlässlich der heutigen Verabschiedung der langjährigen Landesvorsitzenden des schleswig-holsteinischen Kinderschutzbundes erklärt der sozialpolitische Sprecher und SSW-Vorsitzende Christian Dirschauer:

"Wir vom SSW haben Irene Johns über viele Jahre hinweg als leidenschaftliche Kämpferin für die Rechte von Kindern und Jugendlichen erlebt. Als Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein hat sie mit großem Engagement dafür gesorgt, dass die Kleinsten in unserer Gesellschaft eine Stimme haben, die auch deutlich in der Politik gehört wird. Noch dazu hat sie gemeinsam mit ihren MitstreiterInnen im Kinderschutzbund viel dazu beigetragen, dass die Kinder und Jugendlichen die es brauchen, konkrete Unterstützung im Alltag und bessere Chancen auf Bildung, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben bekommen. Wir danken Irene Johns für ihren unermüdlichen Einsatz - nicht zuletzt wenn es um so dicke Bretter wie den Kampf gegen Kinderarmut geht. Und wir wünschen ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute!"
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 03.04.2025 Schleswig-Holstein braucht eine landesweite Präventionsstrategie

Zum heutigen Fachgespräch im Sozialausschuss des Landtags zum Thema Prävention erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Keine Krankenhausreform ohne verlässliche finanzielle Unterstützung

„Die Zielsetzung ist schön und gut – aber die Umsetzung scheint zweifelhaft“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Die Bonn-Kopenhagener Erklärungen werden auch heute noch gebraucht

„Minderheit sein ist das Bekenntnis zu einer Sprache und einer Kultur, ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer eigenen Gemeinschaft. Diese darf nicht in Frage gestellt und es darf nicht zur Assimilation aufgefordert werden. Dass das heute weitgehend politischer Konsens ist, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit.“

Weiterlesen