Pressemitteilung · 16.02.2024 SSW wünscht sich eine Silke-Hinrichsen-Straße

Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion Flensburg, Ratsherr Martin Lorenzen, zur Neuregelung bei der diversitätsbewussten Vergabe von Straßennahmen RV-185/2023

Es gilt das gesprochene Wort 

Flensburg, 15.02.2024

Kære fru bypræsident,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Gäste,

ich glaube es ist unbestritten, dass wir in Flensburg zu wenig Straßennamen mit Frauen haben. Das muss sich ändern. Und deswegen wird die SSW-Ratsfraktion der Vorlage zustimmen. Wir haben aber auch zu wenig Straßennamen mit Persönlichkeiten der dänischen Minderheit. 
Ich kenne nur den I.C.Möller-Platz  - benannt nach den ehemaligen dänisch-gesinnten Oberbürgermeister, der kurz nach dem 2. Weltkrieg OB war.
Wenn man bedenkt, dass Flensburg seit seiner Gründung immer einen dänischen Bevölkerungsteil hatte und sich auch heute noch ca. 20 % der Bevölkerung zur dänischen Minderheit bekennen, ist dies wenig.
Daher haben wir als SSW einen konkreten Vorschlag, der beides kombiniert. Warum nicht die nächste neue Straße Silke-Hinrichsen-Straße nennen? Silke Hinrichsen war eine große Persönlichkeit der dänischen Minderheit. Sie war als Rechtsanwältin sehr engagiert in den Frauenrechten und hat sich u.a. für das Flensburger Frauenhaus, den Frauen Notruf oder für Pro Familia stark gemacht. Sie war viele Jahre Ratsherrin in der Flensburger Ratsversammlung, wo sie auch Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses war und später Fraktionsvorsitzende, und wo sie sich immer für die sozialen Belange ihrer MitbürgerInnen eingesetzt hat. Danach war Silke Hinrichsen viele Jahre Landtagsabgeordnete für Flensburg. Im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat Silke Hinrichsen u.a. das Wegweiserecht bei häuslicher Gewalt auf dem Weg gebracht. Leider starb sie viel zu früh im Jahre 2012. Es wäre doch schön, wenn wir uns auf eine Silke-Hinrichsen-Straße verständigen könnten, für eine Frau aus der dänischen Minderheit, die sich um unsere Stadt verdient gemacht hat.  
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mange tak. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.06.2024 Christian Dirschauer fordert sofortige Änderung des Rahmenplanes Hafen Ost

Landesregierung bestätigt Bedenken des SSW, dass zusätzliche Verkehre durch Verlagerung des Hafens gesundheitsgefährdend für Bewohner in der Nordstadt sein können

Weiterlesen

Rede · 24.05.2024 Freibadneubau in Weiche schnellstens umsetzen

Nach dem Sanierungs-Aus des Freibades Weiche fordert der SSW die Planungen für einen Neubau jetzt voranzutreiben

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 12.02.2024 Gesundheitsministerium zum Ortstermin ins Freibad Weiche eingeladen

Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer hat am Freitag in einem Brief an Gesundheitsministerin von der Decken am 29. Februar zu einem Ortstermin im Freibad Weiche eingeladen.

Weiterlesen