Pressemitteilung · 07.09.2023 Klimawandel: SSW will einen Hochwasserschutzplan für Flensburg

Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen, zum 

Konzept zur Anpassung an den Klimawandel in Flensburg (Klimaanpassungskonzept) 
RV-75/2023

Es gilt das gesprochene Wort 

Flensburg, 07.09.2023

Kære fru bypræsident,
liebe Kolleginnen und Kollegen, 
sehr geehrte Damen und Herren, kære venner.

Der Klimawandel ist heute bereits eine Tatsache wie wir an den verrückten Wetterkapriolen dieses Sommers sehr deutlich bemerkt haben. Der heisseste Sommer seit die Menschheit Temperaturen misst, wurde in unserer Region mit viel Regen gewürzt. Auch wenn wir hoffentlich die CO2-Emissionen in den nächsten jahren begrenzen können, werden die Temperaturen weiter steigen mit Folgen auch für Flensburg in den nächsten Jahrzehnten. 

Daher begrüßt der SSW dieses Klimaanpassungskonzept der Stadt Flensburg. Es geht vor allem erst einmal darum, genau zu analysieren welche Folgen der Klimawandel hier bei uns hat. Allerdings wissen wir schon heute, dass der Wasserstand der Meere ansteigen wird und dass wir in Flensburg davon stark betroffen sein werden. Deshalb ist aus Sicht des SSW insbesondere der Hochwasserschutz voranzutreiben. Wir können uns gar nicht früh genug mit den Problemen befassen, die auf uns zukommen. In der Förde werden künftig immer häufiger Hochwasser auftreten. Auch Starkregenereignisse werden Flensburg immer häufiger treffen. Wir brauchen deshalb einen aktiven Küstenschutz für die Flensburger Förde. Und wir müssen uns damit auseinandersetzen, dass vitale Teile der Flensburger Infrastruktur wie die Stadtwerke und das Klärwerk unmittelbar am Wasser liegen. 

Deshalb wollen wir einen Hochwasserschutz-Plan für Flensburg und die Flensburger Förde und wir wollen, dass sich die Stadt sich an Vorbildern in Dänemark, den Niederlanden und anderenorts orientiert, wo man bereits mit Projekten zum Küstenschutz begonnen hat wie z.B. in Vejle. Wir werden entsprechende Initiativen noch in dieser Wahlperiode auf den Weg bringen. 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.06.2024 Christian Dirschauer fordert sofortige Änderung des Rahmenplanes Hafen Ost

Landesregierung bestätigt Bedenken des SSW, dass zusätzliche Verkehre durch Verlagerung des Hafens gesundheitsgefährdend für Bewohner in der Nordstadt sein können

Weiterlesen

Rede · 24.05.2024 Freibadneubau in Weiche schnellstens umsetzen

Nach dem Sanierungs-Aus des Freibades Weiche fordert der SSW die Planungen für einen Neubau jetzt voranzutreiben

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 12.02.2024 Gesundheitsministerium zum Ortstermin ins Freibad Weiche eingeladen

Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer hat am Freitag in einem Brief an Gesundheitsministerin von der Decken am 29. Februar zu einem Ortstermin im Freibad Weiche eingeladen.

Weiterlesen