Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.06.2024 Werkstatttage solide durchplanen

„Berufsorientierung ist dank vieler engagierter Lehrkräfte inzwischen auch in den Gymnasien angekommen. Doch ich würde mir ganz im Sinne des Antrages wünschen, dass die fachpraktischen Elemente der beruflichen Bildung in den Gymnasien präsenter werden – weil das den Entscheidungsraum der Schülerinnen und Schüler erweitert. Immer noch beschäftigen sich viele Gymnasien mit der Berufsorientierung, ohne dass die Schülerinnen und Schüler dafür die Schule verlassen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.06.2024 Kinderkriegen wird für viele zum Armutsrisiko

„Sowohl Basiselterngeld, Elterngeld Plus oder Partnerschaftsbonus sind faktisch mit Einkommensverlusten verbunden. Diese Angebote zu nutzen, muss man sich leisten können. Und weil das eben längst nicht alle Familien können, wird im Zweifel der- oder eben diejenige mit dem geringeren Einkommen zuhause bleiben.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.06.2024 Verbote allein sind keine Lösung

„Klar ist und da sind wir uns hoffentlich alle einig, dass Minderjährige geschützt und aufgeklärt werden müssen. Um das garantieren zu können reicht ein einfaches Verbot aber nicht. Eine Vertiefung der Debatte und der Austausch mit Fachleuten ist jetzt der richtige Schritt, um schlussendlich die richtigen Maßnahmen in die Wege zu leiten.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.06.2024 Bei Krankenhausreform in größeren Strukturen denken

„Viele Jahre gab es in Flensburg eine gut funktionierende Zusammenarbeit mit der Region Syddanmark, insbesondere im Bereich der Strahlentherapie. Auch hier gibt es Potentiale, die man bei der Krankenhausplanung mitdenken sollte. Nicht nur für die dänischen Patienten, sondern auch für die aus Schleswig-Holstein.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 19.06.2024 Den Digitalfunk sofort katastrophensicher nachrüsten

„Wir sollten nicht da kaputtsparen, wo Leben gerettet werden müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2024 Noch viele Baustellen in Sachen Frauengesundheit

„Genügt das unserem Anspruch, dass wir kranken Menschen erst nach Jahren auf einer Warteliste helfen?“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.06.2024 Ein Fahrzeugpool kann Ausfallzeiten verkürzen

„Indem die Landesanstalt künftig einen eigenen Fahrzeugpool vorhält, könnten Zugausfälle künftig vermieden werden, weil eben auf einen Fahrzeugpool zurückgegriffen werden kann. Das bedeutet, wenn überhaupt, dann hätten wir nur kurzfristige Zugausfälle. Der Fahrplan wird eingehalten und die Passagiere können reibungslos fahren.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.06.2024 Wir brauchen eine verlässliche Hafenstrategie für Schleswig-Holstein

„Mit der Flickenschusterei aus der Vergangenheit kommen wir nicht weiter, es braucht ineinandergreifende Systeme, damit wir den Entwicklungen nicht immer nur hinterherrennen. Es geht in der Tat darum, die jeweiligen Standorte für die Zukunft zu entwickeln.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.06.2024 Opfer von Gewalt unterstützen!

„Das neue Opferentschädigungsrecht bietet Spielräume und Chancen, die wir dringend hier auf Landesebene nutzen müssen“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2024 Demokratiebildung an Schulen stärken

„In einer Struktur, in der sich Kinder und Jugendliche in ihrem Handeln und Denken respektiert und ernstgenommen fühlen und sie sich als Teil des Ganzen sehen, weil sie Einfluss darauf haben, kann Demokratie am besten gedeihen.“

Weiterlesen