Rede · 20.03.2015 Wir wollen, dass das Gewaltmonopol weiterhin ausschließlich beim Staat liegt

Lars Harms zu TOP 16 - Unabhängige Beobachtung der Demonstrationen gegen den G7-Gipfel in Lübeck ermöglichen

Weiterlesen

Rede · 20.03.2015 Erbschaftssteuerreform zur Reform für mehr soziale Gerechtigkeit nutzen

Lars Harms zu TOP 14 + 25 - Anträge zum Aufkommen aus der Erbschaftsteuer

Weiterlesen

Rede · 20.03.2015 Die neue Bauordnung stärkt Eigenverantwortung von Bauherren und Gemeinden

Lars Harms zu TOP 7 - Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung

Weiterlesen

Rede · 20.03.2015 Wir fördern aktiv den Kulturtourismus der Minderheitenregionen

Flemming Meyer zu TOP 37 - Perspektiven für die Westküste

Weiterlesen

Rede · 19.03.2015 Was das Land in Sachen Flüchtlinge zusammen mit den Kommunen leistet, ist vorbildlich

Lars Harms zu TOP 12+39+40+41 - Anträge und Berichte zur Flüchtlingspolitik in Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Rede · 19.03.2015 Im Dienst geschädigt zu werden, ist nicht die Privatsache eines jeden Beamten

Lars Harms zu TOP 4 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetz

Weiterlesen

Rede · 19.03.2015 Wenn Zwangsbehandlung, dann so menschenwürdig wie möglich

Flemming Meyer zu TOP 3 - Änderung des Psychisch-Kranken-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.03.2015 Die CDU fordert uns auf, ihre eigene verfehlte Hochschulpolitik zu korrigieren

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 29 - Schleswig-Holsteins Hochschulen auf den Ansturm des doppelten Abiturjahrgangs vorbereiten

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 18.03.2015 Die Zusammensetzung des ZDF-Fernsehrats muss staatsferner werden und sich an der gesellschaftlichen Realität orientieren

Lars Harms zu TOP 27 - Gesellschaftliche Vielfalt im ZDF – Fernsehrat verbessern

Weiterlesen

Rede · 18.03.2015 Eine breite und frühzeitig eingeleitete Beteiligung war wichtig und richtig

Flemming Meyer zu TOP 17 - Initiative für einen Bürgerdialog für einen schnellen Ausbau von Sued.Link

Weiterlesen