Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.05.2019 Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von „Frau & Beruf“ erklärt die frauenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von „Frau & Beruf“ erklärt die frauenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:
Anlässlich des 1. Mai erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur Situation der Windenergiebranche in Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Jette Waldinger-Thiering zu TOP 32 - Umsetzung des Landesgedenkstättenkonzeptes (Drs. 19/956)Rede zu Protokoll gegeben.
Lars Harms zu TOP 18 - Berufliche Perspektiven für Spitzensportler*innen fördern (Drs. 19/1364)
40 Mio. Europäerinnen und Europäer sprechen eine Minderheitensprache. Die Rechte der Minderheiten und Volksgruppen in Europa würden durch einen Kommissar sicherlich sichtbarer und gestärkt.
Ich bin davon überzeugt, dass die Motivation der Meisterschülerinnen und Meisterschüler nicht unter Kostenfreiheit abnehmen wird. Im Gegenteil: wenn die Ausbildung kostenlos ist, werden sich vielleicht mehr junge Menschen an diese Weiterqualifikation herantrauen.
Sehen wir den Staat als Serviceorganisation wie in Skandinavien, oder sehen wir ihn weiter als Datenmoloch, dem man nach Möglichkeit so viel Daten wie möglich vorenthalten muss und wo Datenaustausch erst einmal Teufelswerk ist?
Zur heute von Innenminister Grote vorgestellten Kriminalitätsstatistik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Anlässlich der aktuellen Stunde des Landtags zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: