Pressemitteilung · 25.01.2006 Nationalparkamt: Eine gute Entscheidung für Nordfriesland

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, das Nationalparkamt in Tönning nicht zu zerschlagen und auf die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen aufzuteilen.

„Das Nationalparkamt hat seit seinem Bestehen eine hervorragende Arbeit geleistet und ist inzwischen ein anerkannter Partner für die Region. Das Amt hat durch seine fundierte Arbeit dazu beigetragen, dass die alten Gegensätze zwischen Nationalparkinteressen und Interessen der Nutzer bei weitem nicht mehr so ausgeprägt sind, wie noch vor einigen Jahren. Diese Vermittlerrolle konnte das Amt aber nur ausfüllen, weil es nicht nur an regionale Interessen gebunden ist.

Mit dem Beschluss der Landesregierung bleiben die Arbeitsplätze in Nordfriesland und die Verbindung von Umweltschutz und Küstenschutz wird aufrechterhalten. Dieses war eine gute Entscheidung für Nordfriesland“, so der nordfriesische Abgeordnete.

  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Rede · 31.01.2025 Die Arbeit der Bürgerbeauftragten ist heute wichtiger denn je!

„Samiah El Samadoni und ihr Team leisten einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Gegen Altersarmut helfen vor allem faire Löhne!

„Eine renditestarke Aktienkultur ist ja schön und gut. Vom Grundsatz her brauchen wir aber erstmal armutsfeste Löhne, die ein würdevolles Leben ermöglichen.“

Weiterlesen