Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.12.2021 Land fördert Suizidprävention für Kinder und Jugendliche

Breite Zustimmung für SSW-Antrag: Der Verein Lichtblick Flensburg e.V. soll jährlich 110.000 Euro Landesmittel erhalten, um Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche anzubieten.

Der Finanzausschuss des Landtags hat heute mit breiter Mehrheit einem Antrag des SSW zugestimmt, wonach der Verein Lichtblick Flensburg e.V. künftig eine dauerhafte Landesförderung von 110.000 Euro jährlich erhalten soll. 
Lichtblick Flensburg leistet Hilfe für Menschen in Lebenskrisen, insbesondere für Suizidgefährdete und ihre Angehörigen. Von den vom SSW beantragten Landesmitteln soll künftig ein neues Beratungs- und Präventionsangebot für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren geschaffen werden. 
"Man hört und liest meist nur wenig darüber. Aber bei Kindern und Jugendlichen ist Suizid immer noch die dritthäufigste Todesursache", sagt Christian Dirschauer, sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher des SSW im Landtag. 
Während die Zahl der Suizide in Deutschland in den letzten Jahrzehnten generell abgenommen habe, bliebe der Trend unter Kindern und Jugendlichen auffällig konstant. Da es über Suizidversuche keine amtlichen Statistiken gebe, könne man das eigentliche Ausmaß nur erahnen. 
"Deshalb ist es wichtig, dass wir jungen Menschen, die in Lebenskrisen geraten, umfassende Beratungs- und Präventionsangebote machen können, bevor Schlimmeres passiert", so Dirschauer. 
Deshalb freue er sich, dass es dem SSW gelungen sei die Jamaika-Koalition von der Wichtigkeit einer dauerhaften Förderung von Lichtblick Flensburg e.V. zu überzeugen. 
"Das ist wahrlich ein Lichtblick", so der Flensburger Landtagsabgeordnete. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 25.06.2024 Immer mehr Menschen von Armut bedroht

Der Anteil der Menschen in Schleswig-Holstein, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, steigt unerbittlich. Mit 16,7 Prozent erreichte die Armutsrisikoquote im vergangenen Jahr eine neue Rekordmarke, wie eine kleine Anfrage des SSW-Abgeordneten Christian Dirschauer zeigt. Der Sozialpolitiker fordert jetzt einen "Masterplan Armutsbekämpfung".

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Plan- und vor allem strategielos

„Eine Landespflegestrategie muss mit konkreten Maßnahmen und finanziellen Zusagen hinterlegt sein - nur so lassen sich wirklich spürbare Verbesserungen und Entlastungen für professionell Pflegende und pflegende Angehörige erreichen“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Die Studierenden werden im Stich gelassen

„Das, was so vielversprechend mit einer Reform der Ausbildung angefangen hat, wird jetzt nicht zu Ende gebracht. Das bekommen die Studierenden mit voller Wucht zu spüren. Es gibt keine Weiterbildungsplätze. Praxen und Kliniken werden keine entsprechenden Plätze bereitstellen, wenn sie nicht wissen, ob eine Finanzierung steht.“

Weiterlesen