Pressemitteilung · 22.03.2022 Flüchtlingshilfe braucht Hilfe

 SSW-Fraktion fordert zwei zusätzliche Stellen für die Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.Letzte Woche besuchten SSW-Landtagsabgeordneter Christian Dirschauer und SSW-Ratsherr Philipp Bohk die Flüchtlingshilfe Flensburg e.V, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage und den kommenden Herausforderungen machen zu können.

Christian Dirschauer: „Die Geflüchteten aus der Ukraine stellen Flensburg vor große Herausforderungen. Ich bin froh, dass wir mit der Flüchtlingshilfe eine erprobte und starke Partnerin haben, der den Menschen in Not schnell und unbürokratisch hilft.“ 
Die Flüchtlingshilfe e.V. koordiniert den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer in Flensburg. Der Verein ist für viele Geflüchtete aus der Ukraine die erste Anlaufstelle, wenn es um Adressen, Kleidung oder Übersetzungshilfe geht. „Doch die Helfer kommen an ihre Grenzen“, stellte Dirschauer fest. Die Koordinierung von Helferinnen und Helfern sowie die Sortierung und Verteilung der Sachspenden kostet Zeit. Die Flüchtlingshilfe organisiert darüber hinaus die Versorgung der Geflüchteten, die am Wochenende nach Flensburg kommen oder spät abends mit dem letzten Zug am Flensburger Bahnhof eintreffen. Dirschauer: „Diese Aufgaben übernimmt die Flüchtlingshilfe zusätzlich zur Unterstützung der bereits in Flensburg lebenden Geflüchteten. Das sind viele Stunden, die nicht eingeplant sind und für die es kein Budget gibt. Das muss sich ändern. Die Flüchtlingshilfe übernimmt wichtige, gesellschaftliche Aufgaben und muss auch entsprechende Mittel von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen,“ fordert Dirschauer. 
Die SSW-Ratsfraktion bittet die Stadtverwaltung, zwei zusätzliche Stellen, auf sechs Monate begrenzt, zu finanzieren. 
Dirschauer: „Die Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten steht jetzt an. Darum hoffe ich, dass die Stadt unbürokratisch hilft. Entsprechende Signale gibt es bereits.“ 
Die SSW-Fraktion legt einen entsprechenden Antrag im Hauptausschuss vor. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.10.2024 Eine Werft-Zukunft ist nur ohne Windhorst möglich

Zu den ausbleibenden Gehaltszahlungen an Mitarbeiter der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft-Nobiskrug erklärt der Flensburger Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.07.2024 Die Werft muss zurück auf Kurs

Zum Rückzug der Bundesfördermittel für die FSG-Werft in Flensburg erklärt der Flensburger Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen