Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.06.2024 Ein herber Schlag gegen die Westküste

Zu den von Verkehrsminister Madsen verkündeten Streichungen im Bahnverkehr erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion und Kreisvorsitzende des SSW Nordfriesland, Sybilla Nitsch:

Das Streichkonzert des Verkehrsministers ist nicht nur eine verkehrspolitische Bankrotterklärung dieser Landesregierung. Sie ist vor allem auch ein herber Schlag gegen die Westküste, die überproportional von Einschnitten betroffen ist.
Und sofern die Leitlinie der Maßnahmen tatsächlich war, die Auswirkungen auf Pendler so gering wie möglich zu halten, wie Minister Madsen beteuert, dann muss ich zumindest für die Westküste feststellen: Setzen, sechs!

Unbegreiflich ist mir etwa, warum ausgerechnet die Verbindungen von und nach Sylt derart gekappt werden sollen. Und das ausgerechnet zu Vormittagszeiten, in denen besonders viele Pendler aus der für Sylt so wichtigen Gastrobranche auf die Insel übersetzen.
Zudem scheint Claus Ruhe Madsen zu vergessen, dass es auf Sylt keine Möglichkeit gibt auf andere Verkehrsträger umzusteigen, um auf das Festland zurück zu gelangen. Es sei denn, man hat das nötige Kleingeld für den Autozug. Für einen Minister mag das kein großer Deal sein, für die meisten Pendler aber schon.

Auch auf der Strecke Husum - Bad St-Peter-Ording sollen ausgerechnet jene Fahrten gestrichen werden, die zur Feierabendzeit des Gastgewerbes verkehren.
Dabei feiert sich Minister Madsen ja gerne mal selbst für die guten Übernachtungszahlen auf Sylt und in St. Peter Ording. Dass es hierfür Arbeitskräfte braucht, die auf einen attraktiven ÖPNV angewiesen sind, scheint ihm hingegen recht egal zu sein.
Den ohnehin schon ausgeprägten Arbeitskräftemangel im Westküsten-Tourismus dürften solche Maßnahmen nur noch weiter befeuern.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.04.2025 Taskforce Zivile Verteidigung: Guter Schritt – aber der Schutz muss alle mitdenken

Zur heutigen Ausschusssitzung zum Thema „Taskforce Zivile Verteidigung“ erklärt die innen- und rechtspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 28.03.2025 Kleinstcampingplätze können eine preiswerte Alternative sein

„Für viele ist dies die einzige Urlaubsmöglichkeit, da sie tatsächlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen für wenig Geld noch zu haben ist.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.03.2025 Landesregierung muss tragfähige Strategie für Heide vorlegen

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft erhebliche Fragen zur Zukunft des geplanten Werks in Heide auf. Sybilla Nitsch, wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Landtag, fordert von der Landesregierung eine klare und nachhaltige Strategie für die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts – unabhängig von Northvolt.

Weiterlesen