Rede · 12.02.2025 Der SSW geht optimistisch in den Schlussspurt des Bundestagswahlkampfes!!

SSW-Wahlkampfendspurt Bundestagswahl 2025

Christian Dirschauer, SSW-Landesvorsitzender

Åbning og velkomst / Eröffnung und Begrüßung  

Es gilt das gesprochene Wort.


Kære venner,

hjertelig velkommen til SSWs slutspurtsarrangement til forbundsdagsvalget her på Dansk Centralbibliotek i Flensborg. Tak til bibliotekschef Jens Henriksen, at vi må være her i disse dejlige lokaler.

Så er der kun 11 dage til forbundsdagsvalget 2025. 11 dage hvor vi fra SSW endnu engang vil sætte fokus på vores emner og vores gode kandidater for at opnå et så godt valgresultat som muligt. 
Jeg vil dog allerede i dag sige stor, stor tak til alle SSWere, der i de sidste mange, mange uger har stået på gaden sammen med vores kandidater og har fordelt brochurer og talt med borgerne i vind og kold vejr. Det har atter været fantastisk, at se hvordan vores parti står sammen når det gælder. Giv dem en hånd selv om valgkampen ikke er overstået.

Det har også været dejligt, at se at både vores venner fra SSF og fra Skoleforeningen har anbefalet, at man bør stemme på SSW den 23. februar. TAK for det! Det varmede og viser atter, at når SSW går til valg, så går hele mindretallet til valg.

Ja, liebe Freundinnen und Freunde - was für ein Wahlkampf, was für eine Stimmung in Deutschland, auf den Straßen und im Parlament. Die demokratische Mitte ist völlig zerstritten und geht sehr rau und in Teilen unverhältnismäßig miteinander um. Das Thema Migration, was ein wichtiges Thema ist, eignet sich nicht als populistisches Wahlkampfthema und die jüngste Auseinandersetzung darüber im Bundestag war unterirdisch und Wasser auf die Mühlen der Extremisten jedweder Art.

Die extreme Rechte in Deutschland nutzt dies und ist auf dem Vormarsch. Das muss allen demokratischen Parteien eine Warnung sein und muss Folgen vor allem nach der Wahl haben, wo es darum geht, dass eben die demokratischen Parteien zusammenstehen und für Stabilität sorgen.

Als Landesvorsitzender des SSW macht es mich da schon stolz, dass auch unser Bundestagsabgeordneter und Spitzenkandidat Stefan Seidler in diesen Fragen eine klare Haltung im Bundestag gezeigt hat. Tak for det, kære Stefan.
Og også tak til vores anden spidskandidat Maylis Roßberg, som lige som Stefan indtil nu har ført en fantastisk valgkamp. GIV DEM BEGGE EN HÅND!

11 Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die Rückmeldungen, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten sowie unsere Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer bekommen sind durchweg sehr positiv.

Viele Menschen in Schleswig-Holstein haben große Sympathie für den SSW und unsere politischen Ziele. Jetzt geht es darum so viele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, dass sie auch das Kreuz beim SSW setzen, und zwar mit der ZWEITSTIMME.

Denn die Zweitstimme ist entscheidend für unserer Wahlergebnis und dafür, dass der SSW wieder in Bundestag einzieht und die Interessen der Minderheiten und des Nordens stark vertreten kann.

Der SSW geht optimistisch in den Schlussspurt dieses spannenden Wahlkampfes und will die letzten Tage nutzen, um mit den Menschen über unsere Ziele in den Dialog zu kommen. Denn jenseits des Themas Migration gibt es genügend Herausforderungen für uns in Schleswig-Holstein auf die wir als regionale Minderheitenpartei gute und zukunftsweisende Antworten haben.

Lad os gå ud i valgkampen i de sidste 11 dage og få overbevist så mange mennesker som muligt, at en stemme på SSW er en stemme for en positiv udvikling her i vores region og i hele Slesvig-Holsten.
Jeg håber, at vi alle sammen får en hyggelig og dejlig aften med hinanden. 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 18.02.2025 Die Zahlen zur Lehrkräftegesundheit müssen wachrütteln

Zum Bericht der Landesregierung über die „Statuserhebung zur Arbeitsfähigkeit und Gesundheit 2023/24“ in Bezug auf Lehrkräfte an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 13.02.2025 Leistungsdruck im Sportunterricht: Warum wir über Schulnoten neu nachdenken sollten

Muss jede schulische Leistung zwingend mit einer Note bewertet werden? Nein, meint die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering, und verweist auf Erfahrungen in Skandinavien.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 13.02.2025 Frauengesundheit in Schleswig-Holstein: Anhörung zeigt dringenden Handlungsbedarf

Zur heutigen Anhörung im Sozialausschuss zum Thema Frauengesundheit erklärt die frauenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen