Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 29.05.2024 Den Vandalismus an der Gedenkstätte verurteilen wir aufs Schärfste

Zur Beschädigung der Gedenkstätte für deportierte und ermordete Sinti und Roma in Flensburg erklärt der SSW-Landesvorsitzende und Flensburger Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer:

Den Vandalismus an der Gedenkstätte verurteilen wir als SSW aufs Schärfste. Die Tat ist widerwärtig und schockiert uns zutiefst. Als Minderheitenpartei setzen wir uns tagtäglich für ein friedliches Miteinander von Minderheiten und Mehrheit ein. Das gelingt in Schleswig-Holstein insgesamt vorbildlich. Ereignisse wie dieses in Flensburg sind deshalb so abscheulich, weil sie nicht nur ein so wichtiges Denkmal an sich zerstören, sondern genau dieses gute Miteinander verletzen.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 25.06.2024 Immer mehr Menschen von Armut bedroht

Der Anteil der Menschen in Schleswig-Holstein, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, steigt unerbittlich. Mit 16,7 Prozent erreichte die Armutsrisikoquote im vergangenen Jahr eine neue Rekordmarke, wie eine kleine Anfrage des SSW-Abgeordneten Christian Dirschauer zeigt. Der Sozialpolitiker fordert jetzt einen "Masterplan Armutsbekämpfung".

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Plan- und vor allem strategielos

„Eine Landespflegestrategie muss mit konkreten Maßnahmen und finanziellen Zusagen hinterlegt sein - nur so lassen sich wirklich spürbare Verbesserungen und Entlastungen für professionell Pflegende und pflegende Angehörige erreichen“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Die Studierenden werden im Stich gelassen

„Das, was so vielversprechend mit einer Reform der Ausbildung angefangen hat, wird jetzt nicht zu Ende gebracht. Das bekommen die Studierenden mit voller Wucht zu spüren. Es gibt keine Weiterbildungsplätze. Praxen und Kliniken werden keine entsprechenden Plätze bereitstellen, wenn sie nicht wissen, ob eine Finanzierung steht.“

Weiterlesen