Veranstaltung · 24.03.2023 Außerordentlicher Landesparteitag

Samstag, 25. März 2023, 10.00 Uhr im ”Flensborghus” Norderstraße 76, Flensburg

  • Start der Veranstaltung: 24.03.2023
  • Ende der Veranstaltung: 24.03.2023

Gemäß den §§ 13, 14, 15, 16 und 17 der Satzung des SSW lädt der Landesvorstand ein zum Landesparteitag am Samstag, dem 25. März 2023 um 10.00 Uhr im ”Flensborghus”, Norderstraße 76, Flensburg

Vorläufige Tagesordnung:

1.    Eröffnung und Begrüßung

2.    Wahl einer Versammlungsleiterin bzw. eines Versammlungsleiters

3.    Bestätigung der Einberufung, Mandatszählung und Wahl einer Zählkommission  

4.    Festlegung der endgültigen Tagesordnung

5.    Diskussion und Beschluss über die Kommunalpolitischen Leitlinien des SSW zur Kommunalwahl 2023 (siehe Anlage)

6.    Präsentation der kommunalen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten des SSW zur Kommunalwahl 2023

7.    Verschiedenes

8.     Abschluss

Christian Dirschauer - Landesvorsitzender -

Bemerkung zu 5.)  Alle SSW-Mitglieder sind laut Satzung, § 14, Abschnitt 2, stimmberechtigt.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 28.03.2025 Kleinstcampingplätze können eine preiswerte Alternative sein

„Für viele ist dies die einzige Urlaubsmöglichkeit, da sie tatsächlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen für wenig Geld noch zu haben ist.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Die Ministerin hat nicht begriffen, dass wirklich jeder Tag zählt

„Um das verbindliche Ganztagsangebot bis zum Sommer 2026 vorzubereiten, hätte man das Rahmenkonzept und die Förderrichtlinien eigentlich schon letztes Jahr benötigt, um zeitgerecht zu arbeiten.“

Weiterlesen