Press release · 16.09.2011 Kultur: Die Landesregierung hat für ihre Behörden nur ein Schulterzucken übrig

Der SSW wirft Kulturminister Klug vor, zentrale kulturelle Einrichtungen des Landes bewusst auszuhungern. „Der Landesregierung ist klar, dass Institutionen wie das Landesarchiv, die Landesbibliothek, das Landesamt für Denkmalpflege und das Archäologische Landesamt nicht einmal ihre gesetzlichen Aufgaben erledigen können. Trotzdem will Ekkehard Klug in diesen Einrichtungen weiterhin massiv am Personal sparen“, kritisiert die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk.

Aus einer Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage zu „Personaleinsparungen in der Kultur“ (Landtagsdrucksache 17/1738) gehe eindeutig hervor, dass der Landesregierung bewusst sei, dass die betroffenen vier Landeseinrichtungen ihre Pflichtaufgaben längst nicht mehr erfüllen, so die SSW-Kulturpolitikerin. „Das Ministerium verweist nur lapidar darauf, dass die Einrichtungen ihre gesetzlichen Aufgaben wegen des Personalmangels einschränken und dass auf die Einrichtungen noch die kolossale Aufgabe der Digitalisierung wartet, ohne dass darauf irgendwelche Konsequenzen gezogen werden. Die Landesregierung reagiert auf die Missstände nur mit einem Schulterzucken und will weiterhin bis 2015 massiv in diesen Bereichen Personal einsparen, das ist einfach nicht zu fassen.

Wenn Schwarz-Gelb so weiter macht, dann werden Kulturgüter des Landes bald verloren gehen. Der Ministerpräsident tritt bei seinen Sonntagsreden gern als Bannerführer der Landeskultur auf. Der SSW fordert Peter Harry Carstensen auf, dafür zu sorgen, dass sein Bildungs- und Kulturminister nicht von Montag bis Freitag das kulturelle Erbe unseres Landes niedertrampelt.“

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Speech · 31.01.2025 Die Arbeit der Bürgerbeauftragten ist heute wichtiger denn je!

„Samiah El Samadoni und ihr Team leisten einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Gegen Altersarmut helfen vor allem faire Löhne!

„Eine renditestarke Aktienkultur ist ja schön und gut. Vom Grundsatz her brauchen wir aber erstmal armutsfeste Löhne, die ein würdevolles Leben ermöglichen.“

Weiterlesen