Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.06.2024 Die Energiewende muss bezahlbar bleiben

Zur heutigen Veröffentlichung des novellierten Energiewende- und Klimaschutzgesetzes erklärt der umwelt- und klimapolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Es ist gut und richtig, Klimaschutz und die Energiewende auch gesetzlich zu verankern. Wir brauchen diese Maßnahmen, keine Frage. Doch bei all den Vorgaben müssen wir bedenken: Die Energiewende muss bezahlbar bleiben. Auch für die Menschen mit kleinem Einkommen, die ohnehin aufgrund steigender Kosten an Tankstelle, Supermarkt oder für die Miete gebeutelt sind. 
Kommunikationsdebakel wie sie sich der Bund beim neuen Heizungsgesetz geleistet hat dürfen sich nicht wiederholen. Wir müssen die Menschen mitnehmen und ihre finanziellen Sorgen ernst nehmen. Wo bleibt beispielsweise das von der Ampel-Koalition versprochene Klimageld? Von der Koalition vertagt. Aber das können die Menschen im Land mit ihren Rechnungen eben nicht machen. 
Die Ansätze für mehr Preistransparenz bei der Fernwärme begrüßen wir als SSW, sind sie doch wichtig, um den Wettbewerb zu forcieren. Ob das aber auch dazu führt, dass die Preise auf ein bezahlbares Niveau sinken, bleibt fraglich.
Das Ausbauziel von 45 Terrawattstunden an Land durch Erneuerbare Energien ist ambitioniert. Es stellt sich doch vor allem die Frage: Wohin mit dem ganzen Strom, wenn die Leitungen in den Süden nicht stehen? Netzausbau und Stromspeicher müssen hier unbedingt mitgedacht werden. 
Der Spagat zwischen Klima- und Naturschutz darf bei alldem nicht so groß werden, dass es nur noch schmerzt. Wir müssen mit unseren Flächen sorgsam umgehen, um unsere wertvolle Natur in Schleswig-Holstein nicht unwiederbringlich zu schädigen.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 25.06.2024 Immer mehr Menschen von Armut bedroht

Der Anteil der Menschen in Schleswig-Holstein, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, steigt unerbittlich. Mit 16,7 Prozent erreichte die Armutsrisikoquote im vergangenen Jahr eine neue Rekordmarke, wie eine kleine Anfrage des SSW-Abgeordneten Christian Dirschauer zeigt. Der Sozialpolitiker fordert jetzt einen "Masterplan Armutsbekämpfung".

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Plan- und vor allem strategielos

„Eine Landespflegestrategie muss mit konkreten Maßnahmen und finanziellen Zusagen hinterlegt sein - nur so lassen sich wirklich spürbare Verbesserungen und Entlastungen für professionell Pflegende und pflegende Angehörige erreichen“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.06.2024 Die Studierenden werden im Stich gelassen

„Das, was so vielversprechend mit einer Reform der Ausbildung angefangen hat, wird jetzt nicht zu Ende gebracht. Das bekommen die Studierenden mit voller Wucht zu spüren. Es gibt keine Weiterbildungsplätze. Praxen und Kliniken werden keine entsprechenden Plätze bereitstellen, wenn sie nicht wissen, ob eine Finanzierung steht.“

Weiterlesen