Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.02.2015 Fürsorgepflicht heißt auch Vertrauen in seine Mitarbeiter haben!

Lars Harms zu TOP 8 - Fürsorgepflicht des Dienstherrn für Justizvollzugsbedienstete

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 Kulturelle Bildung in der Schule

„Wir wollen die Vernetzung der Kulturschaffenden mit den Schulen“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 „Definitiv Null Skandal”

Lars Harmszu TOP 16A: Verhältnis der Judikative zur Exekutive in Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 Kein Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger durch „Section Control“

„Eine Abschnittskontrolle kann es nur geben, wenn die Daten nur für die Geschwindigkeitsermittlung verwendet werden, sie nicht mit anderen Systemen verknüpft sind und die Daten, die nicht benötigt werden, unverzüglich automatisch und spurlos gelöscht werden“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 Flemming Meyer: Bürokratische Belastungen beim Mindestlohn abbauen

Der CDU-Antrag ist nichts anderes, als ein Kampfinstrument, um gerechten Lohn und fairen Wettbewerb zu verhindern

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 Bundesratsinitiative zur Schaffung eines modernen Einwanderungsrechts

„Uns geht es darum, dass deutlich gemacht wird, dass jeder hier willkommen ist und eine Chance bekommt“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 19.02.2015 Bericht zur Wohnraumförderung in Schleswig-Holstein

„Wohnraum schaffen für junge Erwachsene ist keine Einbahnstraße“

Weiterlesen

Rede · 18.02.2015 Regierungserklärung & Abschiebungshaft und Migrationsberatung für Flüchtlinge

„Als rot-grün-blaue Koalition diskutieren wir nicht darüber, ob wir helfen können. Sondern wir tun dies einfach!“

Weiterlesen

Rede · 18.02.2015 Stellenabbau in der Landespolizei stoppen

„Wir werden notwendige Reformen maßvoll in enger Zusammenarbeit mit der Landespolizei durchführen“

Weiterlesen

Rede · 18.02.2015 Konsequenzen aus dem Ausbruch des multiresistenten gramnegativen Acinetobacter baumanii am UKSH, Campus Kiel

Landesregierung und Klinikleitung reagieren angemessen und ziehen die absolut richtigen Schlüsse

Weiterlesen