Pressemitteilung · 18.11.2000 Grünes Fachzentrum Bredstedt droht die Schließung

Grünes Fachzentrum in Bredstedt droht die Schließung

Die Fraktion des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) im Kreistag Nordfriesland hat sich in einer Stellungnahme zu der beabsichtigten Schließung des „Grünen Zentrum“ der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Bredstedt in einer Presseerklärung geäussert:

In einem Zeitungsartikel der Husumer Nachrichten vom 18.11.2000 wird der Rückzug der Landwirtschaftskammer vom „Grünen Zentrum“ in Bredstedt und Mildstedt als Möglichkeit gesehen, fehlende Zuschüsse des Landes auszugleichen.
„Die beabsichtigte Schließung des Grünen Zentrums in Bredstedt und Mildstedt muss in jedem Fall verhindert werden“, so die Fraktionsvorsitzende Juliane Hegemann des SSW im Kreistag NF.
Vor nicht allzu langer Zeit, nämlich vor 2 Jahren, hat sich in einer Neustrukturierung die ehemalige Landwirtschaftsschule Bredstedt zum „Grünen Zentrum“ gemausert. Dort werden u.a. qualitativ hochwertige Beratungen für Landwirte durchgeführt. Bei einer Schließung des Fachzentrums Bredstedt und Mildstedt entstünde auch für den Kreis eine völlig neue Situation in Hinblick auf die qualifizierte Ausbildung in den landwirtschaftlichen Bereichen. Gerade bei der seinerzeitigen Neuordnung der beruflichen Ausbildung im Kreis NF war die Bildung des „grünen Zentrums“ ein ganz wesentliches Argument für die Beibehaltung des Unterrichtes in Bredstedt. Damals konnte eine Schließung und eine Verlagerung des gesamten Unterrichtes nach Husum verhindert werden.
Wenn denn die Landesregierung auch an den Topf der Landwirtschaftskammer will, so müssen Kammer und Landesregierung an einen Tisch. Das Land muss die Kürzungen in dieser Form zurücknehmen. Arbeitsplätze, Beratung und Ausbildung für Landwirte und Strukturpolitik sind unverzichtbar für unsere Region. Es geht hier nicht nur ums Geld, sondern im wesentlichen um die Qualität der Landwirtschaft.
Nach dem BGS wäre dies innerhalb kürzester Zeit ein weiterer Schlag gegen die sowieso dürftig gestreuten Arbeitsplätze in Nordfriesland und das gerade in Bredstedt. Diese Stadt hat in der Vergangenheit schon zuviel an Abbau wirtschaftlicher Kraft hinnehmen müssen.

Der SSW fordert die Landesregierung, den Landtag, das Landwirtschaftsministerium sowie die Landwirtschaftskammer auf, alles nur erdenkliche zu tun, damit das Projekt „Grünes Zentrum“ in Bredstedt und auch das in Mildstedt seinen Fortbestand sichern kann.

Diese Forderung wird der SSW ggfs. in der nächsten Kreistagssitzung als formulierten Antrag einreichen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Rede · 31.01.2025 Die Arbeit der Bürgerbeauftragten ist heute wichtiger denn je!

„Samiah El Samadoni und ihr Team leisten einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Gegen Altersarmut helfen vor allem faire Löhne!

„Eine renditestarke Aktienkultur ist ja schön und gut. Vom Grundsatz her brauchen wir aber erstmal armutsfeste Löhne, die ein würdevolles Leben ermöglichen.“

Weiterlesen