Pressemitteilung · 04.09.2018 Faire Vergabekriterien erhalten: Jetzt Petition unterschreiben

Seit gestern stemmen sich DGB Nord und Bündnis eine Welt per Petition gegen die von der Jamaika-Regierung beabsichtigte Aufweichung des Vergaberechts. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

In der vergangenen Wahlperiode führte die Küstenkoalition, und hier maßgeblich der SSW, das wohl modernste und fairste Vergabegesetz der Bundesrepublik ein. Vorbei sind die Zeiten, als öffentliche Aufträge vergeben wurden, ohne dass jemand sich dafür interessierte, wer den eigentlichen Preis für das vermeintlich günstigste Angebot zu zahlen hatte. Dank unseres Tariftreue- und Vergabegesetzes müssen Unternehmen, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen, zusichern, dass sie faire Löhne zahlen, umweltschonende Verfahren anwenden und Produkte, die unter zumutbaren Bedingungen hergestellt wurden. Wir sind zu recht stolz auf dieses Gesetz.  

CDU, FDP und Grüne hingegen sehen darin nur bürokratische Hürden für Unternehmen und wollen die Kriterien – gegen den Widerstand von Arbeitnehmern, Gewerkschaften und zahlreicher Organisationen - wieder aufweichen. Wir machen das nicht mit. Deshalb unterstütze ich die Petition von DGB Nord und BEI ausdrücklich und fordere die Menschen in Schleswig-Holstein auf, dies ebenfalls zu tun. Der Link zur Petition ist auf der Homepage des DGB Nord zu finden. 

Wir dürfen nicht zulassen, dass Ausschreibungen künftig wieder auf dem Rücken von Personal und Umwelt gewonnen werden. Deshalb: Der Jamaika-Regierung die Rote Karte. Jetzt!

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 03.04.2025 Schleswig-Holstein braucht eine landesweite Präventionsstrategie

Zum heutigen Fachgespräch im Sozialausschuss des Landtags zum Thema Prävention erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen