Pressemitteilung · 28.06.2017 Danke Renate und moin Johannes

Zur heutigen ”Staffelübergabe” im Amt der/des Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Renate Schnack gebührt großer Dank. Sie war den Minderheiten gegenüber nicht nur eine loyale Mittlerin – sie war eine echte Minderheitenfreundin. Das hat sich nicht nur im alltäglichen Umgang bemerkbar gemacht, sondern auch in den vielen minderheiten- und sprachenpolitischen Ergebnissen, die sie tatkräftig unterstützt oder gar mit viel Engagement selbst ein- und vorangebracht hat. 

Ich bin jedoch zuversichtlich, dass es auch mit Johannes Callsen als neuem Minderheitenbeauftragten gelingen wird, eine gute Zusammenarbeit für und mit den Minderheiten auf die Beine zu stellen. Zudem nehme ich erfreut zur Kenntnis, dass die Ausübung dieses für uns so wichtigen Amtes auch in einer Jamaika-Koalition weiterhin in unabhängiger Funktion erfolgen wird.

In diesem Sinne: Danke Renate und moin Johannes.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.04.2025 Taskforce Zivile Verteidigung: Guter Schritt – aber der Schutz muss alle mitdenken

Zur heutigen Ausschusssitzung zum Thema „Taskforce Zivile Verteidigung“ erklärt die innen- und rechtspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 28.03.2025 Kleinstcampingplätze können eine preiswerte Alternative sein

„Für viele ist dies die einzige Urlaubsmöglichkeit, da sie tatsächlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen für wenig Geld noch zu haben ist.“

Weiterlesen