Pressemitteilung · 20.09.2024 75 Jahre Einsatz für die Minderheiten Europas: Tillykke, FUEN!

Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) feiert in diesen Tagen ihr 75. Jubiläum. Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Gemeinsam ist man stärker. Das hat die FUEN als Dachorganisation der europäischen Minderheiten und Sprachgruppen in ihrer 75-jährigen Geschichte immer wieder unter Beweis gestellt. Die FUEN stärkt Minderheiten den Rücken, baut Netzwerke, bringt Missstände ans Licht. Sie ist der Anwalt der über 400 Minderheitengemeinschaften in Europa, die ansonsten kaum gehört werden würden. Dank der Minority Safepack Initiative ist das Thema Minderheiten auf die Agenda der EU-Politik gekommen. Darin geht es um viele Aspekte, die auch uns als Vertreter der dänischen und friesischen Minderheit in Deutschland auf den Nägeln brennen – etwa das leidige Geo-Blocking bei Onlinemedien oder das Recht des Gebrauchs von Minderheiten- und Regionalsprachen vor Gericht oder Ämtern.  

Als SSW sind wir stolz darauf, die FUEN mit ihrer Zentrale im deutsch-dänischen Grenzland als guten Nachbarn zu haben. Wir freuen uns auf die nächsten 75 Jahre ihrer wertvollen Arbeit für eine EU, die ihrem Motto „In Vielfalt geeint“ wirklich gerecht wird. 

Tillykke, kære FUEN!

Luk´erma, liiw FUEN!
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 03.04.2025 Elektrifizierung bis 2032: Rückschlag für Klimaziele und Inseltourismus

Zum SHZ-Bericht "Bahn und Landesregierung hängen Amrum und Föhr ab" vom 2. April, wonach die Elektrifizierung der Bahnstrecke Niebüll-Dagebüll sich voraussichtlich bis 2032 verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 03.04.2025 Schleswig-Holstein braucht eine landesweite Präventionsstrategie

Zum heutigen Fachgespräch im Sozialausschuss des Landtags zum Thema Prävention erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 03.04.2025 Die Nordsee ist kein Müllplatz für Klimasünden

Zum Zwischenbericht des Forschungsverbundes GEOSTOR zur Speicherung von Kohlendioxid unter der Nordsee erklärt die energie- und wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen