Speech · Sybilla Nitsch · 30.01.2025 Die Menschen dürfen nicht durch die Systeme fallen

„Es geht um das Vermeiden von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit, es geht darum Hilfe anbieten zu können und den Behörden überhaupt erst einmal zu ermöglichen, welche Fälle besondere Hilfe, besondere Unterstützung brauchen. Es ist auch im Sinne der Geflüchteten, dass sie bei all den Sprachbarrieren und neuen Systemen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen, wenigstens klar wissen, wer ihre Ansprechbehörde und bestenfalls sogar -Person ist.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 30.01.2025 Wohnen und Leben zwischen den Meeren muss bezahlbar bleiben

„Viel wertvolle Zeit ist bereits verstrichen. Viele können nicht länger warten. Wohnen lässt sich nicht aufschieben. Die Menschen in Schleswig-Holstein brauchen jetzt bezahlbaren Wohnraum und eine faire Chance auf dem Wohnungsmarkt.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 30.01.2025 Wir brauchen mehr Lehrkräfte statt weniger

„Die Herabsetzung der Unterrichtsversorgung und die Streichung von Lehrkräften ist kontraproduktiv .“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 29.01.2025 Planungssicherheit für Frauenhäuser und Beratungsstellen Kiel, den 29.09.2025

„Eine Mitarbeiterin einer Beratungsstelle sagte zu mir, es sei doch absurd: Das Land gebe den Beratungsstellen Mittel, um Fachkräfte zu bezahlen und drohe dann regelmäßig damit, diese Mittel zu reduzieren oder zu streichen. Die Fachkräfte müssten sich dann monatelang mit dem Geldgeber rumschlagen, statt ihre Arbeit zu machen. Das trifft den Nagel auf den Kopf! Aber das kann doch nicht unser Ziel sein!“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 29.01.2025 Ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben für alle!

„Es muss deutlich mehr getan werden, um die Gesellschaft zusammenzuhalten und allen Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 29.01.2025 Die Regierung geht den Tierheimen ans Leder

„Die prekäre Situation unserer Tierheime ist uns allen längst bekannt. Immer wieder wurde hier im Landtag diskutiert, wie den Tierheimen dauerhaft geholfen werden kann. Seit Jahren platzen sie aus allen Nähten. Sie leisten einen unermüdlichen Einsatz – zum größten Teil ehrenamtlich. In diesem Punkt herrscht Einigkeit in diesem hohen Haus. Doch es hapert am Willen der Koalition hier nachhaltig und dauerhaft für Hilfe zu sorgen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 29.01.2025 Kulturpolitik ist kein Luxus

„Die Ersatzschulen leisten einen erheblichen Beitrag zur schulischen Bildung in Schleswig-Holstein. Wir sind gegen die Senkung des Fördersatzes von 82 % auf 80 % und wollen unsere vielfältige Bildungslandschaft in Schleswig-Holstein erhalten.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 29.01.2025 Sanierungsstau durch fast schon traditionelle Unterfinanzierung

„Unsere prominentesten Haushaltsanträge in diesem Einzelplan: Investitionen in die Radinfrastruktur in den Ober- und Mittelzentren, eine Aufstockung des Standortmarketings, eine Anschubfinanzierung für eine landesweite Online-Praktikumsbörse, die Mitfinanzierung der Buslinie 110 und insgesamt deutlich mehr Geld für unsere landeseigenen Häfen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 29.01.2025 Der SSW ist wie immer skandinavisch-konstruktiv

„Der SSW hat folgende Anträge erfolgreich in den Landeshaushalt 2025 einbringen können: Fördergelder bzw. Zuschusserhöhungen für die FUEN, für die Friesenstiftung, für das deutsch-dänische Arbeitergeschichtsfestival, für die Jaruplund Højskole, für Givat Haviva sowie für die Förderung von Regional- und Minderheitensprachen in Kindertageseinrichtungen. Aber: Die kommenden Haushalte werden nicht einfacher. Und eine wirklich nachhaltige Haushaltskonsolidierung ließe sich eher durch umfangreichen Bürokratieabbau, durch pragmatische und zielgenaue Mittelverausgabung und durch unsere Vorschläge in Hinblick auf die Reformierung der Schuldenbremse und der Wiedereinführung der Vermögenssteuer erreichen. Wir müssen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stets im Auge behalten."

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 13.12.2024 Bürokratie-Entlastung für Schaustellerbetriebe überfällig

„Vor allem würden die Änderungen für die Schaustellerbranche einen entscheidenden Unterschied machen, damit nicht nur Besucherinnen und Besucher etwa bei künftigen Weihnachtsmärkten ein Lächeln im Gesicht haben, sondern vor allem auch die Schaustellerinnen und Schausteller bei uns im Land.“

Weiterlesen