Speech · 14.11.2014 Unsere Hochschulpolitik versetzt die Universitäten in die Lage, zukünftige Herausforderungen zu meistern

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 26+27+30 - Bericht zu hochschulpolitischen Projekten der Landesregierung und zu den Ergebnissen der Wissenschaftskonferenz für die Hochschulen, Stärkung der Hochschulen und Hochschulen entlasten – Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein stärken

Weiterlesen

Speech · 14.11.2014 25 Jahre friedliche Revolution

„Das was hinter dem Mauerfall steht, ist eine anspruchsvolle Aufgabe; aber nichtsdestotrotz, eine lohnende.“

Weiterlesen

Speech · 13.11.2014 Kein Fracking durch die Hintertür durch CETA und TTIP

Flemming Meyer zu TOP 20 u. 22 - Anträge zum Freihandelsabkommen CETA

Weiterlesen

Speech · 13.11.2014 Wir wollen die Problematik des Plastikmülls vor Ort angehen

Flemming Meyer zu TOP 16 - Vermeidung von Plastikmüll in Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Speech · 13.11.2014 Wir wollen keinen gläsernen Autofahrer

Flemming Meyer zu TOP 29 - Pkw-Maut verhindern – Interessen Schleswig-Holsteinswahren

Weiterlesen

Speech · 13.11.2014 Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung des Amtes eines oder einer Landesbeauftragten für politische Bildung

Mit dem Amt eines Landesbeauftragten für Politische Bildung räumen wir der politischen Bildung einen besonderen Stellenwert ein

Weiterlesen

Speech · 13.11.2014 Schulterschluss für Zukunftsfähigkeit, für Gerechtigkeit und für ein solidarisches Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Speech · 12.11.2014 Was wir brauchen ist nicht Abschottung, sondern Offenheit

Weiterlesen

Speech · 12.11.2014 Regierungserklärung "Zweieinhalb Jahre rot-grün-blau - Erfolgreiche Arbeit für unser Land"

„Wir haben viel getan und dabei gleichzeitig, den Haushalt des Landes in sicherem Fahrwasser gefahren. Das ist für uns der eigentliche Erfolg dieser rot-grün-blauen Koalition und somit auch Ansporn zugleich hier weiter zu machen.“

Weiterlesen

Speech · 10.10.2014 Eine Grundschule ohne Noten ist nicht leistungsfeindlich sondern motivierend

Weiterlesen