Press release · 03.03.2012 Landtagswahl 2012: Der SSW schickt 21 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen

Zur Landtagswahl am 6. Mai schickt der SSW 21 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Ziel ist es, erstmals seit Jahrzehnten die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen und damit wieder mindestens vier Mandate im Landesparlament zu erringen. Dies hat ein SSW-Wahlparteitag heute in Harrislee beschlossen.

Spitzenkandidatin auf Listenplatz 1 ist abermals die Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk (64) aus Harrislee. Auf Platz 2 steht der Abgeordnete Lars Harms (47) aus Husum. Den dritten Platz belegt der SSW-Parteivorsitzende und Abgeordnete Flemming Meyer (60) aus Handewitt. Platz 4 bekam die Lehrerin Jette Waldinger-Thiering (47) aus Eckernförde.Die bisherige SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen aus Flensburg tritt krankheitsbedingt nicht wieder an.

Insgesamt umfasst die SSW-Landesliste für die Wahl am 6. Mai 21 Frauen und Männer, von denen 11 sich in Landtagswahlkreisen um ein Direktmandat bewerben. Wie bei früheren Wahlen kann der SSW in zehn Wahlkreisen im Norden des Landes sowie im Wahlkreis Pinneberg Nord, zu dem die friesische Insel Helgoland gehört, mit der Erststimme gewählt werden. Seit der Landtagswahl 2000 können die Wählerinnen und Wähler in ganz Schleswig-Holstein den SSW mit der Zweitstimme wählen.

Bei der Landtagswahl 2009 erhielt der SSW 4,3 % der Stimmen und ist seitdem mit vier Abgeordneten im Landesparlament vertreten. Da der Landtag in der kommenden Wahlperiode verkleinert wird, strebt der SSW mindestens fünf Prozent an, um seine Mandatszahl zu halten und möglichst zu erhöhen.

Der SSW ist als Partei der dänischen Minderheit bei Landtagswahlen von der 5 %-Hürde befreit, nimmt aber ohne Privilegien an der Verteilung der Landtagssitze teil. Er muss also für jedes seiner Mandate ebenso viele Stimmen vorweisen können, wie alle anderen Parteien.


Die Landesliste des SSW zur Landtagswahl am 6. Mai 2012

1. Anke Spoorendonk
, Harrislee - Wahlkreis 4 Flensburg-Land
2. Lars Harms, Husum - Wahlkreis 2 Husum
3. Flemming Meyer, Handewitt - Wahlkreis 6 Schleswig
4. Jette Waldinger-Thiering, Eckernförde - Wahlkreis 9 Eckernförde
5. Edgar Möller, Flensburg - Wahlkreis 3 Flensburg
6. Ulrich Stellfeld-Petersen, Langenhorn, Wahlkreis 1 Südtondern
7. Anke Schulz, Eggebek - Wahlkreis 5 Schleswig-Nord
8. Antje Danker, Kiel - Wahlkreis 13 Kiel-Nord
9. Rüdiger Schulze, Kiel - Wahlkreis 10 Rendsburg-Ost
10. Ilse Johanna Christiansen, Bredstedt
11. Björn Ulleseit, Harrislee
12. Susanne Rignanese, Husum
13. Hartmut Steins, Büdelsdorf - Wahlkreis 11 Rendsburg
14. Hauke Paulsen, Kiel
15. Dr. Susanna Swoboda, Kiel
16. Gary Funck, Emmelsbüll
17. Birgit Binger, Kankelau
18. Udo Ehlert, Quern
19. Peter Knöfler, Husum
20. Uwe Menke, Helgoland
21. Volker Rottscholl, Altenholz


Pressefotos aller Kandidatinnen und Kandidaten des SSW, die Landesliste, die Belegung der Wahlkreise und Biografien der ersten vier Listenplätze finden Sie in unserem Presseservice


Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Endlich Klarheit für die Werften – jetzt müssen auch die Mitarbeiter eine sichere Zukunft haben!

Die heutige Entscheidung zur Übernahme der FSG-Werft durch die Heinrich Rönner Gruppe und der Nobiskrug-Werft durch Lürssen ist ein wichtiger Meilenstein für die maritime Industrie in Schleswig-Holstein. Der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zeigt sich erleichtert, dass die monatelange Unsicherheit für die Belegschaften endlich ein Ende hat:

Weiterlesen

Speech · 31.01.2025 Die Arbeit der Bürgerbeauftragten ist heute wichtiger denn je!

„Samiah El Samadoni und ihr Team leisten einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 31.01.2025 Gegen Altersarmut helfen vor allem faire Löhne!

„Eine renditestarke Aktienkultur ist ja schön und gut. Vom Grundsatz her brauchen wir aber erstmal armutsfeste Löhne, die ein würdevolles Leben ermöglichen.“

Weiterlesen