Press release · 05.03.2009 Heinz-Günter Hergesell ist tot

Am 3. März ist der zweite stellvertretende Landesvorsitzende des SSW, Heinz-Günter Hergesell, im Alter von 65 Jahren verstorben. Hergesell hatte sich seit fast zwei Jahrzehnten kommunal- und landespolitisch im SSW engagiert und stets viele Ehrenämter in der dänischen Minderheit übernommen. „Mit Heinz-Günter Hergesell verlieren wir einen treuen Mitstreiter, der immer bereit war, seine Zeit und Kraft für die Gemeinschaft einzusetzen“, sagt der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer.

„Heinz-Günter Hergesell hat sich über Jahrzehnte auf vielen Ebenen und unter Einsatz seiner vollen Kräfte engagiert. Die dänische Minderheit und der SSW waren sein Leben. Dafür schulden wir ihm großen Dank. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Elisabeth und der Familie.“

Heinz-Günter Hergesell war in Flensburg geboren und aufgewachsen, und setzte sich seit 1990 politisch für seine Heimatstadt ein. Für den SSW nahm er eine Reihe von Mandaten und Ehrenämtern wahr. Als Mitglied der Flensburger Ratsversammlung von 1994 bis 2008 zeichnete er vor allem für die Baupolitik des SSW verantwortlich und übernahm eine Reihe zusätzlicher Aufgaben, darunter als Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Wohnungsbau Flensburg“ sowie als Mitglied der Aufsichtsgremien für das Landestheater und die WiREG. Ab 2000 war er zudem Mitglied des SSW-Landesvorstands und nahm seit 2005 die Funktion des zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden wahr.


Eine Pressefoto von Heinz-Günter Hergesell finden Sie auf unserer Homepage www.ssw.de unter Presseservice > Download > Bilderservice

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 12.02.2025 Schlei-Fähre Missunde: Der Landesregierung fehlt ein solides Verkehrskonzept

Zum heutigen Bericht der Landesregierung zu den Entwicklungen rund um die Schleifähre „Missunde III“ (Thema im Wirtschafts- und Verkehrsausschuss) erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 07.02.2025 Gemeinnützige Vereine von GEMA-Gebühren befreien

Die SSW-Fraktion will ehrenamtliche Vereine in Schleswig-Holstein künftig bürokratisch und finanziell entlasten, indem sie von GEMA-Gebühren befreit werden (Drucksache 20/2926). Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · 31.01.2025 Die Arbeit der Bürgerbeauftragten ist heute wichtiger denn je!

„Samiah El Samadoni und ihr Team leisten einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.“

Weiterlesen