Press release · Sybilla Nitsch · 17.06.2024 Ein herber Schlag gegen die Westküste

Zu den von Verkehrsminister Madsen verkündeten Streichungen im Bahnverkehr erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion und Kreisvorsitzende des SSW Nordfriesland, Sybilla Nitsch:

Das Streichkonzert des Verkehrsministers ist nicht nur eine verkehrspolitische Bankrotterklärung dieser Landesregierung. Sie ist vor allem auch ein herber Schlag gegen die Westküste, die überproportional von Einschnitten betroffen ist.
Und sofern die Leitlinie der Maßnahmen tatsächlich war, die Auswirkungen auf Pendler so gering wie möglich zu halten, wie Minister Madsen beteuert, dann muss ich zumindest für die Westküste feststellen: Setzen, sechs!

Unbegreiflich ist mir etwa, warum ausgerechnet die Verbindungen von und nach Sylt derart gekappt werden sollen. Und das ausgerechnet zu Vormittagszeiten, in denen besonders viele Pendler aus der für Sylt so wichtigen Gastrobranche auf die Insel übersetzen.
Zudem scheint Claus Ruhe Madsen zu vergessen, dass es auf Sylt keine Möglichkeit gibt auf andere Verkehrsträger umzusteigen, um auf das Festland zurück zu gelangen. Es sei denn, man hat das nötige Kleingeld für den Autozug. Für einen Minister mag das kein großer Deal sein, für die meisten Pendler aber schon.

Auch auf der Strecke Husum - Bad St-Peter-Ording sollen ausgerechnet jene Fahrten gestrichen werden, die zur Feierabendzeit des Gastgewerbes verkehren.
Dabei feiert sich Minister Madsen ja gerne mal selbst für die guten Übernachtungszahlen auf Sylt und in St. Peter Ording. Dass es hierfür Arbeitskräfte braucht, die auf einen attraktiven ÖPNV angewiesen sind, scheint ihm hingegen recht egal zu sein.
Den ohnehin schon ausgeprägten Arbeitskräftemangel im Westküsten-Tourismus dürften solche Maßnahmen nur noch weiter befeuern.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 12.02.2025 Schlei-Fähre Missunde: Der Landesregierung fehlt ein solides Verkehrskonzept

Zum heutigen Bericht der Landesregierung zu den Entwicklungen rund um die Schleifähre „Missunde III“ (Thema im Wirtschafts- und Verkehrsausschuss) erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 31.01.2025 Rechtssichere hybride Sitzungsformate schaffen!

„Die Kommunen haben bereits in Aussicht gestellt, klagen zu wollen. Und das, liebe Regierungsfraktionen, hätten Sie sich ersparen können.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 31.01.2025 Machen, was hier in Schleswig-Holstein möglich ist!

„Damit wir wieder in Gang kommen, braucht es neuen Schwung. Und genau das ist wohl das Einzige, was ich an den vorgelegten Wirtschaftspapieren teile: den Wunsch, dass die Menschen in Schleswig-Holstein wieder optimistisch in die Zukunft blicken, die Unternehmen wieder zuversichtlich investieren können und die wirtschaftliche Lage dem Land wieder größere Spielräume ermöglicht. Was ich nicht teile, sind einerseits ideologische Attacken, die wenig bis gar nichts mit der Situation in Schleswig-Holstein zu tun haben, und andererseits zusammen getackerte Spiegelstriche, die kaum substanziell Neues zu bieten haben. Wir müssen aus diesen Routinen aussteigen.“

Weiterlesen